1. Herren: SW Middelsfähr – TV Neuenburg 2:3

Veröffentlicht in: 1. Herren (Archiv) | 0

Im letzten Spiel der Saison zeigten wir wohl die beste Mannschaftsleistung und den stärksten der ganzen Saison und gewannen auswärts mit 2:3 beim SW Middelsfähr.
Da der fünfte Tabellenplatz sicher war und man auch nicht mehr einen Tabellenplatz hochspringen konnte entschied man sich die Positionen zu losen. Da kamen kuriose Konstellationen zustande wie Gehs in der Innenverteidigung, Jürgens im Tor, Lübben als Rechtsverteidiger und Willms als zentraler Mittelfeldspieler. Die Jungs machten es aber echt gut dafür das es ungewohnte Positionen waren. Klar gab es die ein oder andere Situation die brenzlig wurde und die auch zu zwei Toren in der ersten Halbzeit auf Seiten von Middelsfähr führten, aber alles in allem war es eine sehr gute Vorstellung in der ersten Halbzeit. Leider musste Meyer in der 20. Minute verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Aden ins Spiel. Mit einem 2:0-Rückstand ging es in die Pause. Zur zweiten Halbzeit kamen Borchers und Emken ins Spiel für Brokmann und Jürgens, der einen Verdacht auf Muskelfaserriss hatte. Seine große Zeit sollte aber noch kommen in dem Spiel. Man war am Drücker den Anschluss zu schaffen, von Middelsfähr sah man nicht mehr viel. Schon in der 48. Minute der Anschlusstreffer, G. Borchers, der Zehner spielte, bekam den Ball und schoss aus 18 Metern aufs Tor, das 2:1 und womöglich das erste Tor von ihm seitdem er im Erwachsenenbereich spielt. Das ist schon lange her. Man setzte die Heimmannschaft weiter unter Druck und hatte viele Chancen, aber Pech und Dusel zogen einen Strich durch die Rechnung. In der 90. Minute kam Jürgens nochmal in die Partie halb humpelnd durch Schmerzen. Er wollte aber der Mannschaft nochmal helfen da der Stürmer mit einer Blessur nicht weitermachen konnte. So stellte er sich in den Sturm und wartete die Konter ab. In der 94. Minute kam so einer; über den rechten Flügel wurde der Ball nach vorne getrieben, Jürgens humpelte in die Box rein und bekam die Flanke auf den Kopf und erzielte den Ausgleich, 2:2. Danach lag er kurz mit einer Mischung aus purer Ekstase und Schmerzen auf dem Boden und kam nicht mehr hoch. Das Spiel war aber noch nicht vorbei, also quälte er sich nochmal in die eigene Hälfte. Mit dem Wiederanstoß erfolgte auch die allerletzte Aktion des Spiels. Alle Spieler rannten nach vorne, luchsten den Middelsfährern den Ball ab, gaben ihn Brokmann und dieser erzielte glorios den 2:3 Siegtreffer. Die ganze Mannschaft war nicht mehr zu halten und so wurde noch lange der Saisonabschluss gefeiert!