In einem starken Rückrundenauftakt konnten wir den ungeschlagenen Tabellenführer FC Mariensiel an den Rand einer Niederlage bringen. Wir spielten 2:2 wobei der Ausgleich Mariensiels in der letzten Sekunde der Nachspielzeit fiel.
Schon vor dem Spiel griff man auf eine taktische Maßnahme zurück; wir spielten nicht wie gewohnt an der Urwaldkampfbahn, sondern sind umgezogen an den Sportplatz an der Grundschule, da man damit rechnete das der Gast nicht mit den Besonderheiten des Platzes zurechtkommt. Diese Maßnahme sollte sichtbar greifen. Mariensiel spielte verdächtig oft zu weite Pässe, konnte die Geschwindigkeit, was die Stärke vieler Mariensieler war, nicht ausspielen und bissen sich zudem die Zähne aus an stark kämpfenden Neuenburgern die ihnen keinen Platz zur Entfaltung geben wollten. Gleichermaßen spielten die Neuenburger gut mit und kamen durchaus zu Torchancen, was die Gastmannschaft verwunderte. In der 11. Minute kam Beitz nach einem harten Zweikampf im eigenen rechten Mittelfeld an den Ball, hatte die sofortige Übersicht des Feldes und sah den freistehenden Uken auf links. Beitz passte den Ball mit einem langen, flachen Diagonalpass rüber zu Uken, dieser lief auf den Torwart zu und verwandelte eiskalt zur 1:0 Führung. Dies schockte den Gast ziemlich und rannte ab dem Moment nur noch an und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Der TVN stand aber felsenfest in der Abwehr und ließ nichts zu oder die Mariensieler verschätzten sich um einiges bei ihren Pässen. In der 26. Minute musste M. Kiss ausgewechselt werden aufgrund einer Verletzung, dafür kam Borchers frisch in die Partie. Bis zur Halbzeit sollte sich nichts am Zwischenstand ändern, man ging mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Hartwig für Khalaf in das Spiel. Der Anfang der zweiten Halbzeit war von mehr offensiven Aktionen Neuenburgs geprägt. So kamen wir in den ersten zehn Minuten zu drei hochkarätigen Chancen wo das Tor aber jeweils in allerletzter Sekunde verhindert wurde. In der 58. Minute schlug Janßen eine Flanke in den Strafraum welche Ajwasow fand, der schloss ab aber der Torwart konnte retten, beim Nachschuss sah es aber anders aus, El Guitti setzte ein Pfund ab und nagelte die Kugel ins Tor, 2:0! Eine Minute nach Wiederanstoß erhielt Borchers für ein Foulspiel die gelbe Karte. Kurze Zeit darauf verlor El Guitti den Ball in der Vorwärtsbewegung, Mariensiel startete ein Konter, Hartwig und El Guitti konnten den Gegenspieler nicht aufhalten. Dieser flankte den Ball in den Strafraum und Mariensiel erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1. In der 65. Minute verließ Beitz die Partie, für ihn kam der frische Oetken ins Spiel. Neuenburg versuchte im Anschluss wieder die Zwei-Tore Führung wieder herzustellen, verpasste aber einige Chancen, unter anderem von Uken, Ajwasow und Krause. In der 79. Minute erhielt El Guitti die gelbe Karte für ein taktisches Foul welche sich zu einem späteren Zeitpunkt rächen sollte. Die letzten 10 Minuten gehörten dem FC Mariensiel, es ging nur noch auf Oeltjens Kasten; Neuenburg verteidigte mit Mann und Maus, auch Oeltjen hatte einen super Tag im Tor und konnte alles verhindern was darauf kam. Wir sahen uns schon als glücklichen, aber nicht unverdienten Gewinner in der fünften Minute der Nachspielzeit, Mariensiel kam aber noch ein letztes Mal an einen Freistoß nach Foul von El Guitti. Durch die Bestrafung mit der zweiten gelben Karte musste El Guitti die letzten Sekunden des Spiels mit gelb-rot vom Platz. Der Freistoß kam in den Strafraum, die ersten zwei Schüsse konnten abgeblockt werden, der dritte Schuss aus 18 Metern bezwang die Neuenburger und erzielte den Ausgleich. Es wurde gar nicht erst wieder angepfiffen, der Schiedsrichter beendete sofort das Spiel. Alles in allem bleibt zu sagen das es eine spitzen Leistung der Mannschaft war wo jeder für jeden gekämpft hat und jeder alles gegeben hat was er im Köcher hatte. Für uns fühlte es sich wie ein Sieg an, für die Mariensieler eindeutig wie eine Niederlage.