Der Fußballabteilungsleiter Thorsten von Zabiensky lud kürzlich die Fußballer zur Jahreshauptversammlung ein. In seinem Rechenschaftsbericht gab er an, dass insgesamt 339 Mitglieder der Abteilung angehören.
Die 1. Mannschaft spielt weiterhin in der 2. Kreisklasse im Jade-Weser-Hunte-Kreis. Trainiert wird die Mannschaft seit Mai von Tino Beitz, Timo Hilbers und Marcio Pereira.
Die 2. Herrenmannschaft spielt weiterhin als Spielgemeinschaft mit dem FC Zetel. Trainiert wird die Mannschaft von Herbert Janssen.
Im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit dem FC Zetel wird eine Altherrenmannschaft Ü50 und im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit dem FC Zetel und dem BV Bockhorn eine Altherrenmannschaft Ü40 für den Spielbetrieb gestellt.
In der laufenden Saison konnte in der Jugend jeweils eine F-Jugend-Mannschaft und eine B-Juniorinnen-Mannschaft gemeldet werden. Die D-Jugend bis zur A-Jugend spielt bei der JSG Friesische Wehde.
Der TV Neuenburg bietet auch Walking Football an. Steffan Wemcken, Gerold Redemann fungieren als Trainer und Ansprechpartner für die „Urwaldfriesen“. Es werden weiterhin Interessierte für diese Sportart gesucht. Im Moment haben sich schon 46 feste Teilnehmer für diese gemischte Mannschaft gefunden.
Zudem bietet der TV Neuenburg Walking Football mit dem Team „Walking Football Starter“ für Spieler und Spielerinnen mit Handicap an. Hier ist mit bisher 25 Teilnehmern ein reger Zulauf zu verzeichnen. Ansprechpartner sind Gerold Redemann, Wolfgang Hutmacher, Kati Kross, Marlene Tönjes und Mike Willms.
Es standen Neuwahlen der gesamten Abteilungsleitung an. Gewählt wurden: Thorsten von Zabiensky (Abteilungsleiter), Malte Hoffschnieder (stellvertretender Abteilungsleiter), Stefan Satthoff (Jugendleiter), Jürgen Hinrichs (Geschäftsführer), Ingo Büscher (Schiedsrichterobmann), Dieter Winkler (Spielausschussobmann), Malte Hoffschnieder (Schriftführer), Frank Baumann (stellvertretender Schriftführer), Steffan Wemcken (Sponsorenbeauftragter), Marcio Pereira (Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit), Henning Biere (Pressewart), Volker Wilken (Zeug- und Gerätewart) und Torsten Langerenken (Zeug- und Gerätewart).
Folgende Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt:
60 Jahre: Bernhard Parschat, Rolf Schnabel
30 Jahre: Frank Baumann, Holger Seppel
25 Jahre: Thomas Krebs, Stefan Satthoff