Umstrukturierung des Gesamtvereins TV Neuenburg

Veröffentlicht in: Vorstand, Vorstand (Berichte) | 0


Im Jahr 2023 konnte auf der Jahreshauptversammlung des TV Neuenburg nur mit Mühe ein neuer Vorstand gewählt werden. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung war klar, dass der 1. Vorsitzende sich nicht mehr zur Wahl stellen würde. Auch der 2. Vorsitzende wollte sich nicht mehr für eine erneute Amtszeit zur Wahl stellen. Nachfolger, die sich zur Wahl stellen würden, konnten im Vorfeld der Jahreshauptversammlung nicht ohne Probleme gefunden werden.
Auf Initiative des Ehrenrates wurden viele Gespräche über den Fortbestand des Vereins geführt, falls kein neuer Vorstand gewählt werden könnte. Selbst ein Anwalt für Vereinsrecht wurde hinzugezogen. Fazit: Findet sich kein neuer Vorstand, ist der Verein rechtlich handlungsunfähig. Damit war der Fortbestand des Vereins in großer Gefahr.
Als Ergebnis dieser Gespräche wurde ein Notfallplan entwickelt, der aber voraussetzte, dass der Verein sich in Bezug auf das Vorstandsamt neu definieren müsste. Die klassische Variante, mit einem 1. Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzenden, einer Geschäftsführerin, dem Schriftführer und dem Fußballabteilungsleiter als Mitglieder des Gesamtvorstandes wurde als nicht mehr zeitgemäß befunden, da das Aufgabenpaket im Verein für den Gesamtvorstand mittlerweile zu groß geworden ist. Deshalb konnte man auch 2023 keine Interessenten für die Vorstandsposten finden, die sich zur Wahl stellen wollten.
Es wurde ein Zielbild der neuen Ausrichtung des TV Neuenburg entwickelt. Es sollte versucht werden, auf einen geschäftsführenden Vorstand umzustellen. Das Aufgabenpaket der bisherigen 1. Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden sollte zukünftig auf mehr Schultern verteilt werden. Unter dieser Voraussetzung konnten doch ein 1. Vorsitzender und 2. Vorsitzender gewählt werden. Der Vorstand des Gesamtvereins besteht damit zurzeit aus 4 Personen. Der 1. Vorsitzende ist auch Fußballabteilungsleiter in Personalunion. Dazu haben wir einen 2. Vorsitzenden, eine Geschäftsführerin und einen Schriftführer.
Die Aufgabe der Umstrukturierung des Vereins hat dieser Vorstand angenommen. Seit 2023 hat der Vorstand an der Neuausrichtung gearbeitet. Grundvoraussetzung war die Neufassung der Vereinssatzung. Diese wurde mit externer Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen erarbeitet und am 21. November 2024 einstimmig auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung verabschiedet. Die Satzung muss jetzt im Vereinsregister eingetragen werden, damit sie in Kraft tritt.
Ein Organigramm, welches die neue Vereinsstruktur abbildet, ist auch schon fertig. Künftig wird der TV Neuenburg nach dem Ressort-Modell aufgestellt sein. Der geschäftsführende Vorstand besteht dann aus 5 Ressortleitern. Diese verantworten dann die zugeteilten Ressorts und können Aufgaben dieser Ressorts auf weitere Personen delegieren. Damit wird die gewünschte Aufgabenverteilung der jetzigen Vorstandsaufgaben erreicht. Viele Leute kümmern sich jeweils einen kleinen Teil des Gesamtpakets. Für die Fußballabteilung ändert sich nichts, da diese als Abteilung weiterhin eigenständig im Verein agieren kann.
Damit wird das Ehrenamt im Verein, was die Vorstandsaufgaben angeht, sicher wieder attraktiver. Der Vorstand des Gesamtvereins hofft, dass sich zukünftig wieder mehr Personen für Aufgaben des Vorstandes finden lassen.
Interessenten für eine Mitarbeit an der Neuausrichtung des Vereins werden noch gesucht und können sich gerne an den Vorstand wenden.