Durch eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Spiel gewannen wir das Auswärtsspiel gegen den SC Wangerland II mit 1:3.
In einem Spiel wo wir zu keinerlei Zeitpunkt das Gefühl hatten es aus der Hand zu geben schnürten wir den Gegner ab der ersten Minute in der eigenen Hälfte ein. Der Wind der auf dem Platz herrschte erschwerte die Bedingungen aber um einiges, da hohe Pässe sehr schwierig zu spielen waren und schnurstracks zurückkamen. Dementsprechend dauerte es einige Zeit bis wir mit den Bedingungen klar kamen und ansehnlichen Fußball spielten. Am Ergebnis tat sich lange Zeit nichts, genauer gesagt bis zur 28. Minute. Dort setzte sich Osewold auf der rechten Seite durch, schlug einen Diagonalball auf die linke Seite, dieser zog in den Strafraum, passte in die Mitte zu Borchers und dieser verwandelte aus kurzer Distanz zum 0:1. Dies sollte der Halbzeitstand sein, denn nennenswerte Aktionen gab es nicht mehr bis zum Ende der ersten Hälfte. Ohne Änderungen ging es in die zweite Halbzeit, man pochte darauf die Führung auszubauen. Durch Rückenwind und somit besseren Bedingungen gelang man auch zu einigen Chancen. In der 55. Minute kam Gehs für Stark ins Spiel. In der 60. Minute dann ein Zuckertor; nach einem Diagonalpass von Jürgens aus der eigenen Hälfte kam Ajwasow an den Ball. Dieser ließ sich leicht zur Seite drängen vom Gegenspieler, machte aber einen Heber aus spitzem Winkel über den Torwart hinweg und erzielte damit das wohlverdiente 0:2. In der 66. Minute kam Streekmann für Kiss ins Spiel, in der 76. Hyseni für Meyer. In der 79. Minute fiel dann völlig unerwartet der Anschlusstreffer, da Wangerland das gesamte Spiel über eine kleine Torchance hatte, aber eine kleine Unaufmerksamkeit der Abwehr reichte für sie um das Tor zu erzielen. Aber quasi im Gegenzug nach dem Wiederanstoß stellten wir den Endstand her. Borchers setzte sich auf der rechten Spielfeldseite durch und wollte in den Strafraum flanken. Diese Flanke ging aber schief, kam vor dem überraschten Torhüter auf, sprang über ihn und landete im Tor, 1:3. Zum Ende der Partie kamen noch Twigg und Will zu Einsatzzeiten, aber es passierte nichts mehr. Ein ungefährdeter Sie für die Urwaldkicker und die nächsten drei Punkte der Saison!